Metzgerei Ruckdeschel: Regionales Handwerk mit Zukunft
Handwerk in fünfter Generation
Die Metzgerei Ruckdeschel blickt auf eine lange Familientradition zurück. Martin Krasser übernahm den Betrieb in jungen Jahren und wurde mit nur 19 Jahren als jüngster Metzgermeister Bayerns bekannt. Seitdem führt er gemeinsam mit seiner Frau das Unternehmen in fünfter Generation mit einer Leidenschaft, die weit über das reine Metzgerhandwerk hinausgeht. Für Krasser ist seine Arbeit Berufung: Jeder Schritt – von der Auswahl der Tiere bis zum fertigen Produkt – wird mit höchster Sorgfalt ausgeführt.
Regionalität als Grundpfeiler
Ein besonderes Merkmal der Metzgerei ist die enge Bindung an die Region. Alle Tiere stammen von kleinbäuerlichen Betrieben aus dem Fichtelgebirge, etwa vom Schübelhof in Schönlind. Kurze Transportwege und artgerechte Haltung sind zentrale Elemente der Philosophie. So entsteht nicht nur eine herausragende Produktqualität, sondern auch eine faire und transparente Wertschöpfung, die Kundinnen und Kunden nachvollziehen können.
Tradition trifft auf Innovation
Auch wenn die Wurzeln fest im Handwerk liegen, scheut sich Martin Krasser nicht vor Innovation. Mit der neuen vollautomatischen Schneidemaschine kann die Metzgerei ihre Produkte effizienter verpacken und haltbarer machen. Das eröffnet die Möglichkeit, neue Märkte zu beliefern – von Supermärkten bis hin zu kleinen Tante-Emma-Läden – und gleichzeitig die Qualität auf konstant hohem Niveau zu halten. Die Maschine ergänzt die handwerkliche Arbeit, ersetzt sie aber nicht. So entsteht eine Balance zwischen Tradition und Fortschritt.
Werte, die Vertrauen schaffen
Die Metzgerei Ruckdeschel steht für mehr als Fleisch- und Wurstwaren. Sie steht für eine Haltung: Respekt vor Tier und Natur, Leidenschaft für das Handwerk und Verantwortung gegenüber den Kundinnen und Kunden. Wer hier einkauft, unterstützt nicht nur einen regionalen Betrieb, sondern erhält Produkte, die mit ehrlicher Arbeit, Liebe zum Detail und einem klaren Bekenntnis zur Nachhaltigkeit entstehen.
Fazit
Mein Besuch bei der Metzgerei Ruckdeschel im Rahmen der Videoproduktion war ein beeindruckendes Erlebnis. Es hat mir gezeigt, wie viel Herzblut, Leidenschaft und Verantwortung hinter jedem einzelnen Produkt stecken. Martin Krasser und sein Team beweisen Tag für Tag, dass Qualität, Regionalität und Innovation keine Gegensätze sind, sondern gemeinsam die Grundlage für ein zukunftsfähiges Handwerk bilden. Für mich war es inspirierend zu sehen, wie hier Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen. Ich bin dankbar, dass ich diese Geschichte miterleben und videografisch begleiten durfte.