Architekturfotografie PEG Gebäude

Institutsgebäude der Psychologie, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften
Goethe Universität Frankfurt

Das PEG-Gebäude liegt an der östlichen Flanke des Campus an der Hansaallee zwischen dem Präsidium der Goethe Universität Frankfurt und dem Seminarhaus. Neben der Fachbibliothek im Erdgeschoss und Untergeschoss, der Mensa „DASEIN“, und den Fakultäten Psychologie, Erziehungs- und Gesellschaftswissenschaften, befinden sich auch das Studierendensekretariat und der Studien-Service-Point im Gebäude. Nach Betreten des Institutsgebäudes gelangt man zunächst in einen großzügig gestalteten Windfang, von dem aus die Mensa und der Studien-Service-Point zugänglich sind. Nachgelagert eröffnet sich ein offenes Foyer, das durch ein großes Oberlicht mit Tageslicht gespeist wird.
Im Erdgeschoss erfolgt der Zugang zur Fachbibliothek. Im 1. Obergeschoss befinden sich Seminarräume sowie das Studierendensekretariat und ein offenes Treppenhaus, das zu den Räumlichkeiten der Fakultäten führt. Die Bibliothek erstreckt sich über das Erdgeschoss und ein Untergeschoss. Durch bodentiefe Glasfronten über beide Ebenen werden die Lesesäle von Lichthöfen mit Tageslicht versorgt, was für eine angenehme Lernatmosphäre sorgt. Als Besonderheit des Gebäudes gilt das historische Bauwerk „Eiskeller“, welches während der Bauarbeiten freigelegt wurde und sich in der Mitte der Bibliothek befindet. Einen umfangreichen Einblick in den Entwurf des Berliner Architekturbüros Müller + Reimann Architekten geben die folgenden Architekturfotografien.
Interieur Mensa DASEIN PEG Gebäude
Foyer PEG Gebäude mit Oberlicht
Treppenhaus PEG Gebäude Campus Westend
Treppenhaus PEG Gebäude Campus Westend
Detail Treppenhaus mit Fahrstuhl
Schließfächer PEG Gebäude Campus Westend
Blick Foyer in Bibliothek PEG Gebäude
Bücherregale Bibliothek PEG Gebäude
Historischer Eiskeller in Bibliothek
Detail Treppe Bibliothek PEG Gebäude
Büro: Müller + Reimann Architekten  | Fertigstellung: 2015 | Kunde: freies Projekt